fies — fies …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
fies — Adj. (Mittelstufe) ugs.: abstoßend, widerlich Synonyme: ekelig, ekelhaft, abscheulich, unappetitlich Beispiele: Er hat einen fiesen Charakter. Das Essen schmeckte wirklich fies …   Extremes Deutsch
 
fies — fies, fieser, fiesest ; Adj; gespr pej ≈ ↑gemein1 (1) <ein Kerl, ein Typ> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
fies — Adj widerwärtig std. stil. (20. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, ebenso nndl. vies. Vermutlich zu mhd. vist, vīst Fist, Furz (gegebenenfalls über Ableitungen wie Fiesling widerwärtiger Mensch ); dieses zu an. físa Vst. furzen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
fies — (umgangssprachlich für ekelhaft, widerwärtig); fieses Gefühl …   Die deutsche Rechtschreibung
 
fies — unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; lieblos; böse; boshaft; …   Universal-Lexikon
 
Fies — Umgangssprachlich bezeichnete gemein ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Bei Tier und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies… …   Deutsch Wikipedia
 
fies — 1. Abscheu hervorrufend, ekelerregend, entsetzlich, furchtbar, katastrophal, schrecklich, unangenehm, unappetitlich, unausstehlich, unerträglich, Widerwillen hervorrufend; (geh.): degoutant; (bildungsspr.): infernalisch; (ugs.): gräulich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
fies — 2 p.s. Prés., 2 p.s. Prés. subj. fier …   French Morphology and Phonetics
 
fiés — Part. pas. m.p. fier …   French Morphology and Phonetics